Thema: Kommunikation / Achtsamkeit / Wertschätzung / Storytelling / Bewegung
Zielgruppe: Alle, die Lust auf humorvolle Geschichten haben
Teilnehmerzahl: 6 – 12

Jeder von uns kennt das:
Wir kommen aus einem Gespräch und fühlen uns beflügelt.
Wir kommen aus einem anderen Gespräch und spüren die Anstrengung nachwirken.
Es heißt, Kommunikation fuktioniert am besten, wenn sich Sender und Empfänger auf der gleichen Wellenlänge begegnen. Aber: Auch wenn sich unterschiedliche Wellenlängen begegnen, kann Kommunikation spannend und bereichernd ein. Auch dann können wunderbare Geschichten entstehen. Entscheidend ist der Rhythmus – der Beat, der entsteht.
„Der Rhythmus ist die Architektur des Seins,
Léopold Sédar Senghor
ist die innere Dynamik, die ihm Form gibt,
ist das Wellensystem,
welches das Sein dem Anderen entgegensendet,
ist der eine Ausdruck der Lebenskraft.“
senegalesischer Dichter und Politiker 1906 – 2001
Mit Übungen aus den Bereichen Angewandte Improvisation, Schauspiel und Embodiment möchten wir zeigen, wie Kommunikation und Geschichten Spaß machen. In einem humorvollen und wertschätzenden Rahmen werden wir kleine Geschichten und Szenen entwickeln, bei denen jeder seinen ganz individuellen Rhythmus einbringen kann.

Die Übungen der Angewandten Improvisation reduzieren Ängste und Hemmungen,
sie stärken Selbstvertrauen, Resilienz und Achtsamkeit,
fördern Gelassenheit, Fantasie, Spontaneität und eine positive Grundeinstellung.
Die Angewandte Improvisation schafft euphorische und motiverende Zustände.
Begleitet uns auf dieser Entdeckungsreise zu den Ressourcen und Stärken, die in uns schlummern. Es wird eine Reise mit viel Humor, Emotion und Herzblut.
Für Snacks und Getränke sowie gute Laune ist gesorgt.
Selbstverständlich berücksichtigen wir die aktuellen Auflagen. Die Räumlichkeiten sind gut durchlüftet und gewährleisten, dass wir den entsprechenden Mindestabstand einhalten können. Desinfektionsmittel stehen vor Ort zur Verfügung.
Wir freuen uns schon riesig auf Euch.

Wann?
Samstag, 12.03.2022
von 11:00 bis 15:00 Uhr
Wo?
pme Familienservice GmbH
An der Flora 27, 50735 Köln
Raum Flora (1. Etage)
Kosten?
49,00 € (inkl. Kaffee, Getränke, Mittagssnack)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Eure unverbindliche Kontaktaufnahme.
Jetzt Interesse anmelden und Platz reservieren oder bei Rückfragen über unser Kontaktformular:
Kontakt

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme:
Wolfgang-Boy@erlebnisworkshops.com
(0176) 19945269
