Enjoy the FLOW

Der Weg zum gemeinsamen kommunikativen Flow

Schwerpunkte:Kommunikation / Achtsamkeit / Gelassenheit

Thema: Die Magie des gemeinsamen Flows erleben mit Angewandter Improvisation

Zielgruppe: Mitarbeiter der pme Kooperationspartner / Mitarbeiter vom pme Familienservice. Die Teilnahme ist über pme Familienservice oder auf Anfrage möglich.

Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Personen

Der „Legende“ nach entsteht beim Improvisieren ein Flow zwischen den Teilnehmern, der euphorische und energiegeladene Zustände auslöst… Und aus eben diesem geheimnisvollen Flow entstehen wunderbare Bilder, Geschichten und Verbindungen.

Aber wie kommt man da hin? Was ist notwendig um einen gemeinsamen Flow zu entwickeln?

Das Geheimnis liegt im vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenspiel. Wie bei einem sanften Ballspiel werden Idee und Bilder wertfrei aufgenommen und durch eigene Impulse ergänzt. Wie von alleine mit einer ungeahnten Leichtigkeit setzt sich das Puzzle der Geschichte zusammen.

Vertrauen – Konzentration – Fokus – Wertschätzung

Wer dies beim Improspielen schon einmal erlebt hat, wünscht sich diesen Flow auch für den privaten und beruflichen Kontext. Keine Kommunikation mehr, in der sich unangenehmes Schweigen breit macht. Keine Begegnungen mit einem mulmigen Gefühl. Keine Angst, dass man nicht weiß, was man sagen soll. Denn wer dem Flow begegnet ist, der weiß, dass immer auch aus Nichts etwas entstehen kann.

In diesem pme ErlebnisWorkShop werden wir die „Legende des Flows“ zum Leben erwecken und gemeinsam kommunizieren, Bilder und Geschichten entstehen lassen. Wie immer mit sehr viel Humor und noch mehr positiver Energie. Ganz nach den Grundregeln und der Philosophie von Keith Johnstone.

Ich freue mich auf die virtuelle Begegnung und das Training mit Euch.

Dieser Erlebnis-Work-Shop leistet einen entscheidenden Beitrag zur Burnout-Prophylaxe und ist Teil der Reihe „Menschen stark machen mit Angewandter Improvisation„.

VA_68987 Enjoy the Flow 
– ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation
Donnerstag, 28.10.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr
virtuell über GoToMeeting
Anmeldung über den pme Familienservice:


Kontakt für die externe Teilnahme oder eine individuelle Buchung: