It´s never too late for a HAPPY CHILDHOOD…

It´s never too late for a HAPPY CHILDHOOD – Kommunikation mit dem inneren Kind

Ich kann förmlich spüren, wie gerade dem ein oder anderen die Kinnlade runter fällt und kräftig mit den Augen gerollt wird. Aber, wartet es doch erst einmal ab…

Dass wir in frühster Kindheit geprägt werden ist unumstritten. Nicht erst seit dem Bestseller von Stefanie Stahl „Dein Kind in Dir muss Heimat finden“. Und diese Prägungen – positiv oder negativ – begleitet uns ein ganzes Leben.  Dieses Kind von damals mit all seinen Glaubenssätzen – und scheinen sie aus heutiger Sicht noch so naiv und dementierbar – bleibt immer ein Teil von uns.

Erinnerungen und Gefühle an eine nicht so glückliche Kindheit lassen sich jederzeit in uns abrufen – wie eine Datei, die auf unserem Computer gespeichert ist.  Da reicht ein ganz minimaler Impuls und die alten Dämonen sind wieder da. Diese Datei  wird sich ohne unser Eingreifen nicht verändern – die gespeicherten Erinnerungen und Gefühle schon. Vor allem dann, wenn sie mit Angst, Verlust oder Enttäuschung einhergehen.

Selbstverständlich ist das zunächst einmal eine recht unbequeme Geschichte – dieser Gedanke, ständig so ein inneres Kind mit sich rum tragen zu müssen. Vor allem dann, wenn es traurig, wütend oder emotional verletzt ist. Schließlich wollen wir ja Karriere machen, eine Familie gründen, selber Kinder erziehen…  Die Lösung: Das Kind wird zum Schweigen gebracht oder einfach ignoriert.

Das mag dann eine ganze Zeit auch gut gehen. Vor allem dann, wenn extrem viel Arbeit, Drogen oder Alkohol im Spiel sind. Das Problem ist nur: Das Kind ist immer noch da. Und umso weniger wir es beachten, umso wütender und trauriger wird es.  Und, was noch schlimmer ist, es fühlt sich in seinen negativen Glaubenssätzen bestätigt.

Das schlechte daran sind die Szenarien, die sich daraus ergeben können, auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte – schließlich wollen wir ja nach vorne schauen. Das gute daran ist, dass Kinder in der Regel nicht sehr nachtragend sind.

Würden wir also diesem Kind in uns wieder mehr Aufmerksamkeit schenken und ihm zeigen, dass die alten Glaubenssätze keine Gültigkeit mehr haben – das Kind würde zuhören und wir würden einen treuen Freund gewinnen.

Ich muss ja zugeben, dass ich mit Kindern nie viel am Hut hatte. Aber heute erlebe ich sie täglich mit all ihrer Neugierde, Ihrer Energie, Ihrer Unvoreingenommenheit – nicht immer freundlich, manchmal auch richtig knatschig, aber immer erfrischend authentisch.

Ich glaube, das ist genau das, was wir brauchen um den Herausforderungen, denen wir täglich begegnen und dem immer schneller werdenden Alltag mit Gelassenheit positiv begegnen zu können. Ein zufriedenes inneres Kind an unserer Seite.

Wer jetzt immer noch mit den Augen rollt und seinen Kinnlade nicht mehr in Position bringen konnte, den habe ich wahrscheinlich jetzt (oder schon früher) verloren.

Den anderen sage ich: Versucht es einfach mal.

Schließt Frieden mit Eurer Kindheit. Kommuniziert mit dem Kind in Euch.

Spielt mit ihm – habt Spaß mit ihm und tröstet es, wenn es ihm nicht gut geht.

Für alle, die das ausprobieren möchten, habe ich einen neuen Erlebnis-Work-Shop konzipiert: (it´s never too late for a) Happy Childhood.

Spielen und Sensibilisierung stehen hier im Vordergrund. Wir lassen Blockaden fallen. Wir ersetzen Sie durch angenehme Gefühle und positive Energie. Das ist quasi eine Art Reinigung. Ich weiß, mir gefällt die Begrifflichkeit auch nicht, denn das ganze hat so gar nichts esoterisches.

Ihr werdet den Schüttelsong kennen lernen –  Superhelden treffen, die für jedes Problem eine Lösung haben – durch einen Märchenwald laufen – PingPongPing spielen – das Stimmchen kennen lernen und vieles mehr. Und am Ende des Abends werdet Ihr mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht nach Hause gehen. Hoffentlich auch mit ganz viel positiver Energie, die Euch dann weiterhin begleitet.

Der Erlebnis-Work-Shop startet im Oktober. Die Termine werden frühzeitig bekannt gegeben.

Ihr könnt Euch aber jetzt schon informieren und Plätze reservieren.

Ich freue mich auf Euch und die Kinder in Euch

Liebe Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s