Liebe Leser,
ich schreibe diese Worte nieder in der Hoffnung, dass meine Zeilen Euch unzensiert erreichen – sowie in der Hoffnung, dass ich in der Lage sein werde, auch weitere Zeilen zu verfassen.

Im Rahmen meiner Recherchen sind mir Dokumente in die Hände gelangt, die ganz eindeutig und unmissverständlich auf eine lang geplante und geheim gehaltene Verschwörung schließen lassen. Eine Verschwörung, die weite Kreise gezogen hat und mit deren Aufdeckung ich befürchte, Schaden für Leib und Seele zu nehmen. Und so füllt sich dieses Blatt in der Gewissheit und aus unumstößlicher Überzeugung, dass die Wahrheit für mich den größten Stellenwert einnimmt. Auch dann, wenn ich Gefahr laufe, Schaden daran zu nehmen.
Wohl bekannt, da verbreitet, heißt es, dass Keith Johnstone die Angewandte Improvisation mit der Schaffung des Konzepts Theatersport in den 70iger Jahren geprägt hat. Laut den bislang übermittelten Schriftrollen erfolgte die globale Verbreitung zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Laut den mir nun zugespielten, gesichteten und geprüften geheimen Dokumenten, gab es bereits Jahrzehnte vor der globalen Verbreitung Anhänger und Gläubige, die in Deutschland die Botschaft der Angewandte Improvisation zu verbreiten versuchten. Findige Schurken haben dies zu verhindern gewusst. Doch heute nun liegen mir die Originaltexte einiger sehr populären Botschaften vor und lassen das Ausmaß dieser Verschwörung lediglich im Ansatz vermuten.
Anbei einige Beispiele:
Impro, gibt´s auch in Lodz
Vicky Leandoros 1974
Impro, gibt´s auch in Lodz
Steh‘ auf, come on und spiel mit mir
Bevor ich die Geduld verlier‘
Impro, gibt´s auch in Lodz…
Ich will ’nen Improspieler als Mann
Gitta Hännigway 1963
Ich will ’nen Improspieler als Mann
Dabei kommts mir gar nicht auf das Spielen an
Denn ich weiß, das so ein Improspieler küssen kann
Ich will ’nen Improspieler als Mann…
Spiele Impro mit mir
Thomas Vacanzy 1977
Impro, Impro die ganze Nacht
Spiele Impro mit mir
Weil die Impro uns glücklich macht
Lachen, Freude, Spielerei
Morgen ist´s nicht vorbei
Spiele Impro mit mir
Impro, Impro die ganze Nacht…
Er spielt Impro, Impro, impro und ich darf lachen
Wencke Möhre 1969
Frühling
Sommer
Herbst und Winter bin nah bei meinem Schatz
auf dem Improplatz…
Und nicht nur in Deutschland wurden improvisationsfreundliche und befürwortende Texte umgeschrieben bzw. verfälscht. Auch international ging zu diesen Zeit die Anti-Glücklichkeits-League zu Werke:
Impro Impro here we go again
Abbala 1975 Schweden
My my, how can I resist you?
Impro Impro, does it show again
My my, just how much I’ve missed you
Ooh
Abbala – 1976 Schweden
You can dance
You have fun
Having the time of your life
Ooh, see that love
Watch that scene
Dig in the impro queen
Impro for me
Save all your Impro for me
Yes baby high high
Don’t cry honey don’t cry
Gonna walk out the stage
But I’ll soon be back for moreImpro for me
Brotherhood of improvisation 1976 Großbritanien
Save all your Impro for me
Überliefert ist auch ein Text in geheimer Sprache, deren Ursprung weitgehend unbekannt ist:
Vi maler byen rød og himlen hvid af stjerneskær
Birte Kj ø r Kerlappen ca. 1989 in der Nähe von Dänemark
Det grå og triste får en ekstra farveklat
Så gi’r vi nattens tøj et penselstrøg og gerne fler‘
Og først når solen si’r godmorgen og ta’r fat, si’r vi godnat
Vi maler byen rød heißt übersetzt laut einer dänischen Überlieferung Wir malen die Stadt rot an , was soviel bedeutet wie: Wir machen mit Impro einen drauf. Welche genaue Bedeutung die Farbe rot bei dieser Transaktion hat ist leider nicht überliefert.
Unzählige Beispiele liegen noch im Verborgenen. So sollte beispielsweise der Klassiker Pigalle eigentlich Impro für Alle und der große Hit von DJ Bobo Impro United heißen. Rolph Spiegel schrieb für Katja Ebstein Improtheater (später Theater) und für Lena Valaits Impro Impro – Impro ist toll (später Johnny Blue). Nicht zu vergessen: Der Siegertitel beim Grand Prix Eurovision 1982 von Nicole, Ein bisschen Impro – ein bisschen Lachen, der kurzer Hand zu einem Friedenssong umdekoriert wurde.
Das wahre Ausmaß dieser Verschwörung lässt sich zum derzeitigen Stand noch nicht abschätzen. Und auch, wenn mir Steine in den Weg gelegt werden oder mit unästhetischen Maßnahmen gedroht wird: Ich bleibe dran – mutig und entschlossen – und berichte weiter…
Mit besten Grüßen in treuer Ergebenheit
Wolfgang Boy
Trainer für Angewandte Improvisation / ZAI®-Trainer
