Achtung, die Fenster müssen geputzt werden…

Wir sitzen hinter einer Glasscheibe.

Hinter dieser Glasscheibe fühlen wir uns sicher, fühlen wir uns wohl.
Wir schauen nach draußen und beobachten die Welt.
Wir vergleichen – wir wägen ab – immer den Blick auf die Welt da draußen gerichtet.

Lächelt uns jemand an – lächeln wir mitunter zurück.
Hat jemand ein freundliches Wort für uns, freut uns das, und wir möchten mehr.
Und so warten wir. Auf das Lächeln der anderen und auf jemanden, der ein freundliches Wort für uns übrig hat.

Und so kann es geschehen, dass Veränderungen, Herausforderungen, Stress und individuelle Sorgen die Scheibe verschmutzen – unseren Blick hindurch trüben.

Plötzlich gelingt es uns nicht mehr so einfach, durch die Scheibe zu schauen.
Wir haben keinen klaren Blick auf die Welt da draußen,
und den Blick für unser Inneres haben wir bereits vor langer Zeit durch das ständige Beobachten nach außen verloren.

In diesem Moment weichen Wertschätzung, positiver Optimismus, lösungsorientierte Kommunikation und machen den Weg frei für Ängste, Selbstzweifel, Vorbehalte und Hemmungen. Die Sicht getrübt – Gedanken, die Karussell fahren – die eigenen Ressourcen unter einer dicken Staubschicht begraben.

Die Fensterputzer der Seele wittern Ihre Chance. Sie haben viele Bücher gelesen, wissen auf jede Frage eine Antwort. Sie versprechen viel und erwarten noch mehr.
Sie sagen uns, dass wir uns verändern müssen.
Sie sagen uns, dass wir unsere Komfortzone verlassen müssen.
Sie sagen uns, dass da draußen ein besseres Ich auf uns wartet.

Ich bin kein Fensterputzer.
Für die Reinigung der Scheiben bist Du selbst zuständig.
Die Scheiben zu zerschlagen liegt in Deinem Ermessen.

Denn dafür gibt es keinen allgemein gültigen Putz- oder Abrissplan.
Das machst Du auf Deine ganz individuelle Art – in Deinem ganz individuellen Tempo.

Ich stelle Dir die Reinigungsmittel zur Verfügung und begleite Dich ein Stück.. auf Deinem Weg zu Deinem ganz individuelles Ziel. Gemeinsam schärfen wir den Blick für all die vielen Stärken und Ressourcen, die in Dir stecken.

Du wirst lächeln und die anderen lächeln zurück.
Du wirst für jeden ein freundliches Wort übrig haben.
Du wirst Dich auch weiterhin über die freundlichen Worte der anderen freuen-
lediglich das Warten hat ein Ende.

Und irgendwann wirst Du die Scheibe vergessen haben.

ZAI-Training zur Stärkung von Resilienz und Kommunikation

#mindset upgrade 2.0

Am Montag, 24.04.2023 gehen wir beim pme Familienservice mit der Serie
#mindest upgrade – Resilienz: Magie oder Wissenschaft in die zweite Runde.

Neben Tipps zur Stärkung von Resilienz und positiver Grundeinstellung, stellen wir einige Übungen und unser Trainingsprogramm vor, das in der kommenden Woche startet.

Mein und sicher auch Eurer Höhepunkt wird sicherlich die Gästin sein, die ich für Euch in dieser Woche eingeladen habe. Powerfrau Eva Thiel (Speakerin, Coach, Improvisations-Künstlerin…) von der Improschule Clamotta aus Köln wird über den Zusammenhang zwischen Charisma und Resilienz sowie von Ihrer spannenden Arbeit berichten.

Anmeldungen sind noch bis Montag Vormittag möglich.


VA_81907 mindset upgrade 2.0 –
Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft?
Referent: Wolfgang Boy
Gästin: Eva Thiel
Montag, 24.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr

Mehr Infos gibt und zur Anmeldung geht es hier:

Termin passt nicht?
Kein Problem!
Kund:innen des pme Familienservice haben 14 Tage lang die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzuschauen.

Ich freue mich auf Euch!

Mit besten Grüßen
Wolfgang Boy
ZAI-Trainer für Angewandte Improvisation


#mindset upgrade 2023


Am kommenden Montag startet beim pme Familienservice die große Veranstaltungs-Serie #mindset upgrade 2023.

Jeder spricht davon, wie wichtig Resilienz und positive Grundeinstellung sind.

Aber, was ist das eigentlich?
Kann man das trainieren?
Funktioniert das?
Kann das was?

Wir prüfen einmal genauer, was es mit Resilienz und positiver Grundeinstellung auf sich hat.
Werden wir durch Resilienztraining wirklich stärker?
Steigert Resilienztraining wirklich unsere Gelassenheit?
Was haben Achtsamkeit und Humor mit Resilienz zu tun?
Kann so etwas ernstes wie Resilienzträing Spaß machen?

Und vor allem:
Sind wir nach dem Resilienztraining wirklich immer gut gelaunt – tanzen den ganzen Tagen lachend durch die Straßen – wird unser Leben dauerhaft rosarot ???

In den ersten beiden Teilen klären wir die alles entscheidende Frage
„Resilienz – Magie oder Wissenschaft?“.

Dazu habe ich mir richtig tolle Fachmenschen eingeladen.

Am 17.04.2023 besucht uns Superbrain und pme Neuroexperte Mario Müller. Er wird über seine Erfahrungen mit Resilienztraining und über sein Buch „Die Kunst des Nichtdurchdrehens“ berichten.

In der Woche danach, am 24.04.2023, werde ich die wunderbare Eva Thiel, Gründerin der Clamotta-Improschule und Expertin für Charisma begrüßen. Sie wird von Ihrer spannenden Arbeit erzählen und sicherlich einige Tipps mitbringen.

Und ab 08.05.2023 gehen wir dann in das aktive, virtuelle Training. In kleinen Gruppen werden wir gemeinsam vor der Kamera Resilienz und positive Grundeinstellung trainieren.
Mit Humor, Herz und Verstand – achtsam, gelassen und motivierend.

Ich freue mich schon riesig.
Und Ihr?

Liebe Grüße
Wolfgang Boy

ZAI®-Trainer – Coach – Referent



Hier noch einmal die Termine im Überblick:


VA_81905 #mindset upgrade 1.0 –
Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft?
Referent: Wolfgang Boy
Gast: Mario Müller
Montag, 17.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/veranstaltungen?bnr=VA_81905

VA_81907 #mindset upgrade 2.0 –
Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft?

Referent: Wolfgang Boy
Gästin: Eva Thiel
Montag, 24.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/veranstaltungen?bnr=VA_81907

VA_81908 #mindset upgrade 3.0 –
Jetzt wird trainiert ! Resilienztraining mal anders!

Trainer: Wolfgang Boy
Montag, 08.05.2023 bis Montag 19.06.2023
Jeweils Montags von 18:30 bis 20:00 Uhr

virtuell über ZOOM
 
Termine sind einzel buchbar;:
Montag, 08.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81909
Montag, 15.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81910
Montag, 22.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81911
Montag, 29.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81912
Montag, 05.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81913
Montag, 12.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81914
Montag, 19.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81915

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/veranstaltungen?bnr=VA_81908


Ihr habt Fragen?
Sprecht mich gerne an:



Die virtuellen Veranstaltungshighlights vom pme Familienservice im Februar aus Köln

Der pme Familienservice bietet selbstverständlich neben Formaten mit Angewandter Improvisation eine Menge anderer intessante Veranstaltungen an. Alle Webinare / Vorträge werden aufgezeichnet und stehen 14 Tage lang online zur Verfügung. Die ErlebnisWorkShops werden nicht aufgezeichnet, da wir in einem sicheren und humorvollen Rahmen gemeinsam vor der Kamera aktiv sind.

Einige Highlights aus Köln im Februar:


VA_80424 Warum legt Oma ihre Brille in den Kühlschrank?
Kindern Demenz erklären
Referentin: Carina Betzing
Mittwoch, 01.02.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr
virtuell über GoToWebinar

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen?bnr=VA_80424

VA_80451 Willkommen im Hier und Jetzt
Ein aktiver ErlebnisWorkShop zu Stärkung von Entspannung, Achtsamkeit und Fokus für einen klaren Kopf und mehr Gelassenheit
Trainer: Wolfgang Boy
Montag, 13.02.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr
virtuell über ZOOM

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen?bnr=VA_80451

VA_80425 Compassionate Parenting with non-Violent Communication
You will receive an overview on how non-violent communication can help in understanding one’s own as well as the children’s needs and to stay connected with each other
Referentin: Linda Mentner
Dienstag, 14.02.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr
virtuell über GoToWebinar

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen?bnr=VA_80425

VA_80447 Happiness Anchor – Eine aktive Fantasiereise „Durch den Schnee“
Inspiriert durch das NLP-Ankern gehen wir mit Elementen aus Embodiment, Meditation, Progr.Muskelentspannung, TCM und AI auf eine Fantasiereise zu unseren positiven Erinnerungen.
Trainer: Wolfgang Boy
Mittwoch, 15.02.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr
virtuell über GotToWebinar

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen?bnr=VA_80447

VA_81246 Stärkung und Resilienz – Praktische Übungen für Ihren Alltag
Wir fokussieren uns auf einfache und effektive Übungen der Resilienz, bauen damit unsere psychische Widerstandsfähigkeit auf und stärken Gelassenheit und Stresskompetenz.
Referentin: Julia Stoller
Dienstag, 21.02.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
virtuell über GoToWebinar

Mehr Infos / zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen?bnr=VA_81246


Eine Gesamtübersicht der pme Veranstaltungen findet Ihr hier: https://www.familienservice.de/en/veranstaltungen .

Jetzt informieren!
Wir freuen uns auf Euch!
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen
Wolfgang Boy
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation
wolfgang.boy@familienservice.de

2022 – Du kannst nach Hause gehen

Das war´s also. 2022 geht in wenigen Stunden zu Ende.

Und, wie wir am Ende jeden Jahres feststellen: Ein Jahr voller Höhen und Tiefen…

Die Neurologie spricht davon, dass wir ein Verhältnis zwischen positiven und negativen Erfahrungen von 5:1 benötigen, um glücklich zu sein. Die aktuellen Katastrophen und Aufreger sind allerdings so gewaltig, dass sie teilweise weitaus mehr als 5 positive Aspekte benötigen, um Ihren Schrecken zumindest für einen Moment und zumindest ein wenig zu „verlieren“.

Und doch konnten die meisten von uns das Jahr mit einem relativen Ausgleich zwischen Soll und Haben abschließen.
Das ist doch auch was!

Lasst uns also auch im kommenden Jahr wieder lösungsorientiert, wertschätzend und mit offenen Augen und Herzen durch Höhen und Tiefen ziehen. Lasst uns niemals unseren Humor und den Blick auf die Dinge im Leben, die das Leben lebenswert machen, verlieren.

Mein Dank gilt selbstverständlich allen Menschen, die mich im vergangenen Jahr begleitet und motiviert haben. Viele von Ihnen habe ich viel zu selten in Präsenz gesehen – das sollte sich ändern.

Egal, ob Gäste in meinen Workshops, in der Familie, im Freundeskreis, im beruflichen Kontext – jede:r hat eine interessante Geschichten zu erzählen, die es wert sind, angehört zu werden und die am Ende notivieren und neue Perspektiven aufzeigen können. Das sollten wir niemals vergessen.

Lasst uns immer daran denken, dass wir – jede:r einzelne von uns – dazu beitragen kann, das eigene und das Leben anderer mit Freude, Wertschätzung und anderen positiven Gefühlen zu bereichern. Wir entscheiden, wie wir mit uns und anderen umgehen.

Ich freue mich auf ein Jahr mit vielen Wohlfühlmomenten, interessanten Begegnungen sowie Inspirationen und positiver Energie um Herausforderungen lösungsorientiert, motivert und mit einem Lächeln begegnen zu können.

Ich sage: Danke und wünsche Euch einen „guten Rutsch“, was ja in diesem Jahr eher ein „gutes Gleiten“ wird, ganz viel realtistischen Optimismus, Humor und Energie für 2023. Sorgen wir gemeinsam dafür, dass 2023 ein magisches Jahr wird.

Liebe Grüße
Wolfgang Boy
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation

P.S. Es wäre schön, wenn mich dann doch noch jemand aus diesem Kamin ziehen könnte…

Merry XMAS – Stay Magical

Liebe Freund:innen der Angewandten Improvisation,

es gibt Menschen, die behaupten, die Weihnachtszeit hätte etwas magisches.

Ist so! Ist ja schließlich Weihnachten! Klappt doch Karneval auch. Helau – Alaaf – Jetzt haben wir gute Laune, ist ja schließlich Karneval. Also: Lasst uns schnell den Stresspegel abdrehen und auf Modus Besinnlichkeit wechseln. Schnell noch ein Glühwein auf dem überfüllten Weihnachtsmarkt trinken. Die hysterisch blinkende Weihnachtsdeko hängt ja schon im Fenster und hämmert wild vor sich hin. Die Besuche sind geplant – alle Geschenke gekauft. Die Weihnachts-To-Do-Liste abgearbeitet – die Termine für den 24. und 25. Dezember durchgetacket und am 2. Weihnachtstag ausruhen vom Weihnachtsstress. Und dann das ganze nochmal – im nächsten Jahr.

Irgendwie fehlt jetzt allerdings etwas!
Wie war das mit der Magie?
Wo ist jetzt diese Magie?
Tja, irgendwie ist die stecken geblieben.
In uns!

Es ist schön, dass man uns zu Weihnachten daran erinnert, dass das Leben voller Magie steckt.
Aber eben nicht nur zu Weihnachten. Und Ursprung dieser Magie sind eben nicht die bunten Werbespots und wild blinkende Lichterketten. Diese Magie steckt in jedem von uns und magisch wird, was wir aus ihr machen.

Das ganze Jahr über – an jedem Tag – in jeder Situation

Lasst uns über die Weihnachtstage ein wenig üben, unsere Magie zu entfesseln und mit anderen zu teilen. Dann können wir dieses Gefühl mit ins neue Jahr nehmen und jeden Tag aufs neue genießen,

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein wunderbares Weihnachtsfest
– ganz nach Eurem Geschmack
– ganz, wie Ihr Euch damit wohlfühlt.

Und immer daran denken: Stay magical!

Liebe Grüße

Euer Wolli
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation

Das Jahr mit guten Vorsätzen – die auch Spaß machen – starten: #thinkpositive RELOADED 2023

  • einmal in der Woche Deine Akkus aufladen?
  • nette Menschen treffen?
  • gemeinsam lachen bis sich die virtuellen Balken biegen?
  • Spontaneität, Fantasie und Kommunikation trainieren?
  • Hemmungen, Ängste und Vorbehalte reduzieren?
  • Deine positive Grundeinstellung mit realistischem Optimismus stärken?
  • 90 Minuten 9 gerade sein lassen und trotzdem die Kuh vom Eis holen?
  • einfach eine gute Zeit und viel Spaß haben?
  • Bist Du hier genau richtig!
  • #thinkpositive RELOADED geht in die nächste Runde
  • mit maximal 12 Teilnehmer:innen
  • ab 17. Januar 2023
  • 12 x Dienstags
  • von 18:30 bis 20:00 Uhr
  • über ZOOM
  • eine interessante WorkShopKombination aus Entspannung und Motivation
  • Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, Progressive Muskelrelaxation, QiGong, Atemübungen
  • RE-Aktivierung mit Übungen u.a. aus den Bereichen Embodiment, BrainGym, LifeKinetik
  • Humorvolle und verrückte Übungen aus der Angewandten Improvisation
  • nette und interessante Menschen, die das gleiche Ziel haben wie Du
  • 90 Minuten positive Energie tanken – jede Woche
  • gemeinsame Geschichten in einem humorvollen und wertschätzenden Rahmen
  • Kommunikation und Storytelling
  • gemeinsam lachen bis sich die virtuellen Balken biegen

Wir werden in Rollen schlüfen, altbackene Kommunikationsmodelle entstauben, alte Märchen neu erzählen und vor allem werden wir gemeinsam eine Menge Spaß haben.


Ab dem 21.12.2022 von den Get-To-Know-Aktionswochen profitieren.
Mit dem GTK-Rabatt bringen wir Farbe, Humor und Wärme in die „dunkle Jahreszeit“.
Jetzt anmelden:

Ich freue mich auf Euch.

Mit gut gelaunten Grüßen
Euer Wolfgang Boy
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation

#erlebnisworkshop #achtsamkeit #improvisation #improkoeln #workshopkoeln #workshop #angewandteimprovisation #wirgewinnt #teamspirit #relaxing #wertschätzung #humor #enspannung #embodiment #BrainGym #storytelling #kommunikation #motivation #teamwork #kursekoeln

Die Komfortzone hät uns warm…

Immer wieder höre ich mit Nachdruck den Tipp: Du musst Deine Komfortzone verlassen. Denn Weiterentwicklung findet nur außerhalb der eigenen Komfortzone statt.

Weiterentwicklung ist aber immer nur dann effektiv, wenn wir uns dabei auch wohlfühlen. Ansonsten führt es lediglich dazu, dass man etwas ausprobiert – es aber gleich wieder sein lässt. Das ist der sogenannte Sprung ins kalte Wasser.

Aus diesem Grunde finde ich den Gedanken, dass jeder seine Komfortzone erweitert, sehr spannend. Das macht jeder in seinem ganz eigenen Tempo – in dem Tempo, in dem wir uns wohl fühlen. In dem Tempo, in dem uns die Komfortzone warm hält, aber auch Platz für Neues schafft.


Auf diesem Wege stellt sich der Erfolg schneller und langhaltiger ein.
Denn: Weiterentwicklung kann durchaus mit einem wohligen Gefühl im Magen Spaß machen.

Ich wünsche Euch einen gut gelaunten Wochenstart in eine Woche voller Wohlfühlmomente.

Euer Wolfgang Boy
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation

Der Winter ist Kalt? Dunkel? Trostlos? Nicht mit #thinkpositive RELOADED 2023

Ja, es ist wahr!
Wir gehen in die nächste Runde!

Die Wintermonate sind gerettet!

Hier gibt es weitere Infos – Einfach auf den Header klicken!


Möchtest Du:

  • mehr Farbe in Deine Kommunikation bringen?
  • Spontaneität und Fantasie stärken?
  • Hemmungen und Ängste reduzieren?
  • 90 Minuten abschalten?
  • Deine Widerstandsfähigkeit stärken?
  • Deine Handlungsfähigkeiten erweitern?
  • Deinen Akku aufladen und frische Energie erleben?
  • eine gute Zeit mit netten und interessanten Menschen online verbringen?

Dann bist Du bei #thinkpositive RELOADED 2023 genau richtig!

Der Mix aus Entspannung, Achtsamkeit, Wertschätzung, Humor und Angewandter Improvisation wird auch Dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Es heißt nicht umsonst: „Die Übungen der Angewandten Improvisation reduzieren Ängste und Hemmungen – stärken die positive Grundeinstellung mit realistischem Optimismus – und entwickeln euphorische und motivierende Zustände…“

Los geht es am 17.01.2023 immer Dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Ein- und Ausstieg sind jederzeit möglich – abgerechnet wird immer für 12 Einheiten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Einfach ausprobieren und gestärkt, frisch und motiviert durch den Winter kommen.

Du bist noch unsicher?
Dann nimm mit mir Kontakt auf:

Ich freue mich auf Dich!

Gut gelaunte und optimistische Grüße
Euer Wolfgang Boy
ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation
www.erlebnisworkshops.com
Wolfgang-Boy
@erlebnisworkshops.com

Der Winter ist gerettet: Im Rahmen der Get-To-Know-Aktionswochen, in der Zeit vom 21.12.2022 bis 19.03.2023, erhaltet Ihr auf jeden gebuchten Kurs 50% GTK-Rabatt zum Kennenlernen. 50 % sparen – 100 % profitieren!

… von Frauen … für Frauen…

Liebe Leser:innen,

in der kommenden Woche startet die pme Webinarreihe „pme im Gespräch mit„.

Einmal im Monat wird sich unsere bezaubernde Kolleg:in Ellen Küll Gäste zu einem Thema einladen.

Wer gute Gespräche liebt und sich von starken Frauen inspirieren lassen möchte, ist hier genau richtig.

Premierenthema am kommenden Dienstag:

VA_76495 pme im Gespräch mit… Christiane Meyer-Bläser
„Frauen vernetzen sich“
Moderatorin: Ellen Küll
Dienstag, 18.10.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr
virtuell

Hier geht es noch bis Dienstag Mittag zur Anmeldung:
https://www.familienservice.de/veranstaltungen?bnr=VA_76495

Wir freuen uns auf einen tollen Abend und vor allem freuen wir uns auf Sie!