Am Montag, 24.04.2023 gehen wir beim pme Familienservice mit der Serie #mindest upgrade – Resilienz: Magie oder Wissenschaft in die zweite Runde.
Neben Tipps zur Stärkung von Resilienz und positiver Grundeinstellung, stellen wir einige Übungen und unser Trainingsprogramm vor, das in der kommenden Woche startet.
Mein und sicher auch Eurer Höhepunkt wird sicherlich die Gästin sein, die ich für Euch in dieser Woche eingeladen habe. Powerfrau Eva Thiel (Speakerin, Coach, Improvisations-Künstlerin…) von der Improschule Clamotta aus Köln wird über den Zusammenhang zwischen Charisma und Resilienz sowie von Ihrer spannenden Arbeit berichten.
Anmeldungen sind noch bis Montag Vormittag möglich.
VA_81907 mindset upgrade 2.0 – Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft? Referent: Wolfgang Boy Gästin: Eva Thiel Montag, 24.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Mehr Infos gibt und zur Anmeldung geht es hier:
Termin passt nicht? Kein Problem! Kund:innen des pme Familienservice haben 14 Tage lang die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzuschauen.
Ich freue mich auf Euch!
Mit besten Grüßen Wolfgang Boy ZAI-Trainer für Angewandte Improvisation
Ja, es ist wahr! Wir gehen in die nächste Runde! Die Wintermonate sind gerettet!
Hier gibt es weitere Infos – Einfach auf den Header klicken!
Möchtest Du:
mehr Farbe in Deine Kommunikation bringen?
Spontaneität und Fantasie stärken?
Hemmungen und Ängste reduzieren?
90 Minuten abschalten?
Deine Widerstandsfähigkeit stärken?
Deine Handlungsfähigkeiten erweitern?
Deinen Akku aufladen und frische Energie erleben?
eine gute Zeit mit netten und interessanten Menschen online verbringen?
Dann bist Du bei #thinkpositive RELOADED 2023 genau richtig!
Der Mix aus Entspannung, Achtsamkeit, Wertschätzung, Humor und Angewandter Improvisation wird auch Dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Es heißt nicht umsonst: „Die Übungen der Angewandten Improvisation reduzieren Ängste und Hemmungen – stärken die positive Grundeinstellung mit realistischem Optimismus – und entwickeln euphorische und motivierende Zustände…“
Los geht es am 17.01.2023 immer Dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr. Ein- und Ausstieg sind jederzeit möglich – abgerechnet wird immer für 12 Einheiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einfach ausprobieren und gestärkt, frisch und motiviert durch den Winter kommen.
Du bist noch unsicher? Dann nimm mit mir Kontakt auf:
Der Winter ist gerettet: Im Rahmen der Get-To-Know-Aktionswochen, in der Zeit vom 21.12.2022 bis 19.03.2023, erhaltet Ihr auf jeden gebuchten Kurs 50% GTK-Rabatt zum Kennenlernen. 50 % sparen – 100 % profitieren!
Die Tage werden wieder kürzer! Das Laub fällt von den Bäumen! Es wird wieder kühler!
Damit wir die gute Stimmung des Sommers auch im Herbst noch genießen können, macht der pme Familienservice auch in diesem Jahr den Herbst bunt – mit Angewandter Improvisation.
Neben bekannten ErlebnisWorkShops bietet der Familienservice auch einige neue Formate an.
Die Übungen der Angewandten Improvisation stärken Achtsamkeit, Gelassenheit, Fantasie, die positive Grundeinstellung und unsere Kommunikationsfähigkeit – Hemmungen, Ängste, Stress und Selbstzweifel werden reduziert. Und das alles in einem sehr humorvollen und wertschätzenden Rahmen:
Mittwoch, 17.08.2022 von 15:00 bis 16:00 Mittwoch, 12.10.2022 von 15:00 bis 16:00 Mittwoch, 16.11.2022 von 15:00 bis 16:00 Mittwoch, 14.12.2022 von 15:00 bis 16:00
Happiness Anchor Eine virtuelle Fantasiereise mit Elementen aus der Angewandten Improvisation, dem NLP Ankern, Embodiment, Progressiver Muskelrelaxation, Entspannung und Achtsamkeit. Wohlbefinden pur! Die beste Möglichkeit, frische Energie zu tanken.
Montag, 19.09.2022 von 18:00 bis 20:00
Lass mal 5 gerade sein… und hol´die Kuh vom Eis In diesem virtuellen Erlebnisworkshop werden wir einfach mal 5 gerade sein lassen und auf diese Weise, Bedenken, Ängste und Hemmungen abbauen. Wir holen die Kuh vom Eis und zeigen Möglichkeiten auf, die durch den ewigen Drang nach Perfektionismus verdeckt bleiben.
Mittwoch, 21.09.2022 bis Mittwoch, 05.10.2022 von 18:30 bis 20:00 (3xMittwochs)
#WertschaetzungXXL Erlebt an drei aufeinander folgenden Terminen Impulse und Inspirationen zum wertschätzenden Umgang im beruflichen wie auch im privaten Kontext. Ein intensiver ErlebnisWorkShop mit viel Humor und Achtsamkeit zum Wohlfühlen und Mitmachen.
Montag, 07.11.2022 bis Montag, 24.11.2022 von 18:30 bis 20:00 (3xMontags)
#Willkommen im Hier und JetztXXL Fühlst Du Dich auch manchmal müde, wenig motiviert und vielleicht sogar ein wenig genervt von den Informationsfluten, die uns täglich begegnen? Dann könnte das daran liegen, dass Du schon länger keine Reise ins „Hier und Jetzt“ unternommen hast. Lade Deinen Akku mit positiver Energie auf! Begleite uns in dieser 3teiligen Workshopreihe ins „Hier und Jetzt“. Für mehr Gelassenheit, Konzentration, Achtsamkeit – zum Abbau von Stress, Hemmungen und „unangenehmen Vorahnungen“.
Dienstag, 04.10.2022 von 7:30 bis 17:00
Sag Ja! – Eine abenteuerliche Reise in die Welt der Improvisatin für Kinder von 6 – 12 Jahren Wir reisen gemeinsam in die verrückte Welt der Improvisation, in der einfach alles möglich ist, wir alle zu Held:innen werden und es immer ein Happy End gibt.
Donnerstag, 06.10.2022 bis Donnerstag, 20.10.2022 von 18:30 bis 20:00 (3xDonnerstags)
#ZERO GRAVITY – Schwerelose Kommunikation mit Angewandter Improvisation Kommunikation kann spannend, bunt, lebendig, mitreißend und humorvoll sein. Leider kann sie manchmal auch sehr langweilig, missverständlich und anstrengend sein. In dieser humorvollen Workshopreihe testen wir verschiedene Kommunikationstechniken und schauen, auf welche individuellen Ressourcen wir zurückgreifen können.
Montag, 10.10.2022 von 18:00 bis 19:30Montag, 17.10.2022 von 18:00 bis 19:30 Montag, 24.10.2022 von 18:00 bis 19:30Montag, 31.10.2022 von 18:00 bis 19:30
#GoodMood – Raus aus dem Kopf und rein ins Vergnügen Der humorvolle WohlfühlWorkshop mit Angewandter Improvisation zur Stärkung der positiven Grundeinstellung ist endlich wieder da.Wöchentlicher AktivWorkShop mit wechselnden Inhalten. Angewandte Improvisation und viel Humor zur Stärkung der positiven Grundeinstellung.
Mittwoch, 02.11. und 09.11.2022 Mittwoch, 16.11. und 23.11.2022 Mittwoch, 30.11. und 07.12.2022 Mittwoch, 14.12. und 21.12.2022 von 12:30 bis 13:00 Uhr
#PowerBreak – Entspannt und gut gelaunt in den Nachmittag starten Die wahrscheinlich witzigste und verrückteste Mittagspause ist zurück. Abschalten – Entspannen – neue positive Energie schöpfen und motiviert in den Nachmittag starten. 30 Minuten gute Laune kompakt! Eine Anmeldung = 2 Termine nutzen!
Mittwoch, 09.11.2022 von 18:30 bis 20:30 Mittwoch, 07.12.2022 von 18:30 bis 20:30
Fairy Tale High – Magische Kommunikation mit Angewandter Improvisation … das etwas andere Training für die Bereiche Kommunikation und Storytelling. Spontan, inspirierend und zum Schreien komisch…
Alle ErlebnisWorkShops sind für maximal 15 Teilnehmer:innen konzipiert und finden über ZOOM statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Alle Termine, mehr Infos und zu den Anmeldung gibt es hier – auf der homepage des pme Familienservice:
Weitere Infos und die Links zur homepage des pme Familienservice findet Ihr auch auf meiner homepage. Klickt dazu einfach die Header an.
Für Kunden des pme Familienservice ist die Teilnahme kostenlos, sofern dieses Produkt im Leistungspaket Ihres Arbeitgebers enthalten ist. Externe Teilnahme ist auf Anfrage möglich. Sprecht mich gerne an!
Ich freue mich auf Euch! Wolfgang Boy ZAI®-Trainerfür Angewandte Improvisation
Ab kommenden Mittwoch möchte ich an drei Abenden meine Begeisterung für die Angewandte Improvisation mit Euch teilen.
Lernt in dieser ErlebnisWorkShop-Reihe die Philosophie und die Trainingsmethoden der Angewandten Improvisation aktiv kennen, schätzen und zu lieben…
Die Übungen der Angewandten Improvisation
reduzieren Hemmung, Ängste und Selbstzweifel
stärken Gelassenheit, Achtsamkeit, Resilienz und Selbstvertrauen
schaffen Verbindungen und motivierende Zustände
fördern Fantasie, Spontaneität und Schlagfertigkeit.
Ich lade Euch ein, in aktiven Übungen die Philosophie der Angewandten Improvisation nach Keith Johnstone kennen zu lernen. Erlebt, wie wir diese Philosophie in den beruflichen und privaten Alltag einfließen lassen können.
Wie sieht bunte Kommunikation aus?
Wie reduzieren wir Stress und Unbehagen mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen?
Wie begegnen wir den täglichen Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit?
Wie stärken und nutzen wir unsere Ressourcen?
Wie bringen wir Humor und Wertschätzung ins tägliche Leben?
Wie stärken wir unser Wohlbefinden?
Neben aktiven Übungen werden wir uns in einem humorvollen, sicheren und wertschätzenden Rahmen intensiv austauschen.
Der grobe Ablaufplan lässt Platz für Eure Ideen, Anregungen, Fragen und Übungen zu Euren Wunschthemen:
Für Mitarbeiter:innen und Kund:innen des pme Familienservice ist die Teilnahme kostenlos, sobald diese pme Dienstleistung im Leistungspaket Eures Arbeitgebers enthalten ist. Ich informieren Euch gerne.
In den Märchen vergangener Zeiten ist die Rolle der „Stiefmutter“ eher mit negativen Eigenschaften belegt. Dass dieses Vorurteil lange überholt ist, beweist die Gegenwart.
Als im März 2020 zum ersten Mal deutlich wurde, dass Präsenzveranstaltungen in der bewährten Form für unbegrenzte Zeit nicht mehr möglich sein würden, musste ein neues Konzept her. Das Training mit Angewandter Improvisation zur Stärkung der Positiven Grundeinstellung schien mir, gerade in dieser Zeit, zu wichtig, um auf eine Fortsetzung der Präsenzveranstaltungen zu warten.
abschalten
gemeinsam lachen
Gelassenheit und Optimismus stärken
Verbindungen schaffen
die eigenen Ressourcen erforschen
Stärken entdecken und fördern
Kommunikation und Begegnungen fantsievoll gestalten
Lange Rede – kurzer Sinn: Menschen stark machen mit Angewandter Improvisation.
Das war und ist meine Motivation.
Und so wurde die „Stiefmutter der Improvisation“ – das virtuelle Training mit Angewandter Improvisation – ins Leben gerufen. Recht schnell zeigte sich, dass diese „Stiefmutter“ einiges zu bieten hatte und, dass die Zeit der Pandemie, neben vieler Entbehrungen, auch etwas sehr positives hervorgebracht hatte.
Egal, ob mit ErlebnisWorkShops zu Themen wie Wertschätzung, Im Hier und Jetzt, Teamwork, Achtsamkeit, Resilienz oder mit reinen ImprovisationsWorkShops wie #goodmood, #cheer up, #thinkpositive und #feelgood. Egal, ob mit den turbulenten AktivWorkShops rund um bunte Kommunikation #communicate fresh, Smalltalk und Fairy Tale High oder mit virtuellen Events zu Weihnachten, Diversity Day, Boys Day oder zum Jahreswechsel.
Es entstehen unzählige wunderbare Geschichten und Begegnungen. Immer mit dem Ziel, den Teilnehmer*innen Humor, Gelassenheit und Stärke mit auf den Weg zu geben. Und: Gemeinsam virtuell eine gute Zeit zu verbringen.
Ganz gleich, welches Alter Du hast, wo Du her kommst, welches Geschlecht Du hast, welche „Vorerfahrungen“ Du mitbringst… Deine Impulse zählen! Umso vielseitiger die Gruppe, desto vielseitiger die Sichtweisen und umso spannender die Begegnungen und Geschichten.
Die „Stiefmutter“ ist zu einer guten Freundin geworden. Sicher, sie kann die Begegnung vor Ort nicht ersetzen. Aber, sie stellt eine zusätzliche Bereicherung dar. In rund 160 virtuellen WorkShops durfte ich wunderbare Menschen aus Kanada, Griechenland, Türkei, Schweiz, Österreich und Luxemburg begrüßen. Alles, was es braucht, sind eine WLAN-Verbindung, Kamera und Ton, Spiel- und Experimentierfreunde und die Lust auf die Geschichten der anderen Teilnehmer*innen.
Und so starte ich im September motiviert in die nächste virtuelle Saison und freue mich auf viele neue Begegnungen, neue Geschichten und eine gemeinsame Zeit voller Lachen und positiver Energie.
Bist Du dabei? Ich freue mich!
Mit besten Grüßen
Wolfgang Boy ZAI®-Trainer für Angewandte Improvisation
Der virtuelle Impro-Herbst 2021:
VA_68343 Angewandte Improvisation – Der Weg zur positiven Grundeinstellung In diesem Webinar lernt Ihr die Grundphilosophie der Angewandten Improvisation und den Aufbau der WorkShops beim pme Familienservice kennen Donnerstag, 02.09.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
#cheer up – Positiv in die Woche starten Wöchentlicher AktivWorkShop mit wechselnden Inhalten vom 06.09.2021 bis 25.10.2021 immer Montags von 18:30 bis 20:00 Uhr über GoToMeeting beim pme Familienservice mehr Infos / zur Anmeldung
#thinkpositive RELOADED 2.0 Wöchentliche ImproSession vom 07.09.2021 bis 21.12.2021 immer Dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr über ZOOM mehr Infos / zur Anmeldung
Power Break Die wahrscheinlich lustigste Mittagspause der Welt… Entspannung – Achtsamkeit – Reaktivierung – Motivation vom 16.09.2021 bis 04.11.2021 immer Donnerstags von 13:00 bis 13:30 Uhr über GoToMeeting beim pme Familienservice mehr Infos / zur Anmeldung
VA_68336 #communicate fresh – Ein ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Kommunikationstraining mal ganz anders… Donnerstag, 16.09.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69576 Happiness Anchor – Eine Fantasiereise in die Welt unserer positiven Gefühle beim pme Familienservice Inspiriert durch das NLP Ankern reisen wir in eine Phantasiewelt Donnerstag, 05.10.2021 von 15:00 bis 16:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69834 Fairy Tale High – Magische Kommunikation mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Märchenhafte Kommunikation und Storytelling Mittwoch, 06.10.2021 von 18:30 bis 20:30 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_68987 Enjoy the Flow – ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Der gemeinsame Flow zur Bereicherung von Begegnungen und Kommunikation Donnerstag, 07.10.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_68337 The Magic of Team(re)building – Ein ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Willkommen im Team! Donnerstag, 14.10.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69833 Smalltalk – Kleine Unterhaltung mit großer Wirkung beim pme Familienservice Der kleine Beginn von etwas Großem: Smalltalk Mittwoch, 20.10.2021 von 18:30 bis 20:30 mehr Infos / zur Anmeldung
VA_68342 Willkommen im Hier und Jetzt – Ein ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Achtsamkeit, Fokus, Konzentration zur Stressreduktion Donnerstag, 21.10.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69574 Enjoy the Flow – ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Der gemeinsame Flow zur Bereicherung von Begegnungen und Kommunikation Donnerstag, 28.10.2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69580 #wertschaetzung – Ich bin super! – Ein ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Wo beginnt Wertschätzung, was bewirkt sie und wie fühlt sie sich an… Donnerstag, 04.11.2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_62360 Da bin ich wieder ! – Goodbye Loneliness Webinar zum Start in ein neues Hier und Jetzt! beim pme Familienservice Referent*in: Julia Stoller / Wolfgang Boy Montag 08.11.2021 von 19:00 bis 20:30 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69683 Lucky Frames – Ein ErlebnisWoprkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Positive Rahmen setzen und Reframing mit Angewandter Improvisation Donnerstag, 25.11.2021 von 18:00 bis 20:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69578 Willkommen im Hier und Jetzt – Ein ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation beim pme Familienservice Achtsamkeit, Fokus, Konzentration zur Stressreduktion Montag, 07.12.2021 von 15:00 bis 16:30 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
VA_69577 Gib mir mal die Hautfarbe – Diversity Webinar zum Thema Alltasgsdiskriminierung beim pme Familienservice Referent*in: Wolfgang Boy Donnerstag, 09.12.2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr mehr Infos / zur Anmeldung
Die Teilnahme an den Veranstaltungen beim pme Familienservice ist für Kunden des pme Familienservice kostenlos, sofern diese Dienstleistung im Leistungspaket Eures Arbeitgebers enthalten ist. Eine externe Teilnahme ist auf Anfrage möglich. Das Format #thinkpositive RELOADED 2.0 ist für alle zugänglich. Alle Formate sind auch individuell buchbar.
Wertschätzung – Was ist das? Fragen wir doch einmal jemanden, der im Internet alles weiß: Wikipedia…
Wertschätzungbezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Sie gründet auf einer innerenallgemeinen Haltung anderen gegenüber. Wertschätzung betrifft einen Menschen als Ganzes, sein Wesen. Sie ist eher unabhängig von Taten oder Leistung, auch wenn solche die subjektive Einschätzung über eine Person und damit die Wertschätzung beeinflussen.
Zugegeben, der Text geht noch weiter. Denn dieser Satz ist eben nur die halbe Wahrheit. Mitarbeiter*innen, die sich darüber beklagen, dass ihre Arbeit zu wenig wert geschätzt wird. Die Arbeit im Haushalt, die oftmals nicht ausreichend wert geschätzt wird. Ein Gefallen, der nicht erwiedert wird. Alles Beispiele, in denen unser typisches Verständnis von Wertschätzung in Schieflage gerät.
Andererseits heißt es, dass wir für unser Glück und unser Wohlbefinden selbst verantwortlich sind. Warum also machen wir uns bei dem Gefühl Wertschätzung zu erfahren, so stark von anderen abhängig?
Es steht außer Frage, dass ein Lob, ein nettes Wort, ein Hervorheben der Leistungen und Eigenschaften gut tun. Aber, ist das wirklich so wichtig?
Wenn wir einmal einen Blick in die sozialen Medien werfen und nach wertschätzender Kommunikation suchen, werden wir recht schnell genervt aufgeben. Beschimpfungen, Beleidigungen – ja selbst Drohungen – scheinen mittlerweile Einkehr in die Normalität gefunden zu haben. Wenn man im Internet aktiv unterwegs ist, sollte man sich schnell ein dickes Fell anschaffen.
Manch einer hat sich mit diesem rüden Umgangston bereits abgefunden. Man gewöhnt sich eben an alles. Wenn es aber daraum geht, Wertschätzung von Freunden, vom Chef, in der Partnerschaft etc. zu erhalten… Ja, da bleiben wir standhaft. Die muss sein. Komme was wolle – auf Biegen und Brechen.
Und soll diese Wertschätzung denn nun aussehen? Na, das mag jeder ganz gerne für sich selbst entscheiden. Den einen reicht ein freundlicher Händedruck – andere wiederrum hätten es gerne schriftlich. Mein ehemaliger Chef hat mir in einem Gespräch über Wertschätzung und Motiviation einmal gesagt, dass die Zahlung des Gehalts Wertschätzung und Motivation genug seien. Nun, das kann man so sehen, muss man aber nicht und dürfte langfristig nicht wirklich die Bedürfnisse der Mitarbeiter*innen erfüllen.
Die Sucht nach Wertschätzung kann mitunter für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Und die Befriedigung erst! Da gehört der Druck rausgenommen!
Warum also nicht einmal verkehrt herum in die Einbahnstrasse fahren? Wenn wir für unser Glück – für unser Wohlbefinden selbst verantwortlich sind, dann sollten wir auch im Bereich der Wertschätzung bei uns selbst anfangen. Das kann unglaublich entspannend und gleichzeitig belebend sein. Wer sich selbst, seine Leistungen und das, was er tut wert schätzt, der wird auch mit einer unglaublichen Gelassenheit Wertschätzung nach außen leben und geben. Hat man gelernt, sich selbst wert zu schätzen, bekomt der wertschätzende Umgang mit anderen eine dynamische Leichtigkeit.
Und der Nebenefefekt? Wenn ich mich selbst wert schätze und Wertschätzung lebe, löse ich mich leicht von der Abhängigkeit „Wertschätzung durch andere“. Wer etwas tut, um Wertschätzung oder Anerkennung von außen zu ernten, hat auf halbem Wege bereits verloren.
So geht es auf Wikepedia übrigens auszugweise weiter: Wertschätzung ist verbunden mit Respekt, Wohlwollen und drückt sich aus in Zugewandtheit, Interesse, Aufmerksamkeit und Freundlichkeit. Menschen mit hohem Selbstwert haben öfter eine wertschätzende Haltung anderen gegenüber, werden öfter von anderen wertgeschätzt, wohingegen Personen die zum aktiven Mobbing neigen, häufig ein eher geringes Selbstvertrauen damit kompensieren. Empfangene und gegebene Wertschätzung vergrößern das Selbstwertgefühl sowohl beim Empfänger als auch beim Geber. Wertgeschätzte Personen sind, wenn sie ein offenes Wesen haben und kontaktfreudig sind, oft auch beliebt.
Sich selbst wert zu schätzen ist leider für viele Menschen gar nicht so einfach. Werden Menschen aufgefordert, über ihre positiven Eigenschaften zu sprechen, tun sie sich oft schwer. Warum? Lasst uns doch stolz sein auf unsere Fähigkeiten, unsere Fehler, unsere Eigenschaften. Schließlich machen die uns ja aus.
Ähnlich schwierig ist es für viele, Komplimente anzunehmen. Ich beispielsweise reagiere dann oft mit: Ja, aber ich hätte vielleicht doch noch mehr… TRÖÖÖÖÖÖÖÖT! Falscher Weg! Kompliment annehmen und genießen!
Und wenn wir ein Kompliment machen möchten, dann bitte nicht so: „Ich glaube, Du könntest gegebenenfalls…“. Nein! Raus damit! Überzeugt davon sein, es ehrlich meinen und eine Freude machen!
Wertschätzung ist die Basis jeder lebendigen und erfolgreichen Kommunikation. Der wertschätzende Umgang miteinander ist die Würze jeder zwischenmenschlicher Beziehung.
Wer einmal erleben möchte, wie Wertschätzung nach Innen funktioniert und wie sich Wertschätzung von außen anfühlt und „aushalten lässt“, dem lege ich den aktuellen pme ErlebnisWorkShop ans Herz:
VA_67486 #wertschaetzung – Ein virtueller ErlebnisWorkShop mit Angewandter Improvisation
Ein aktiver und humorvoller Abend mit Tipps, Austausch und Übungen aus der Angewandten Improvisation zum Thema „Wertschätzung nach Innen und Außen“
Hallo Ihr Lieben, am 17. Januar starten die Erlebnis-Work-Shops 2020.
Enjoy the FLOW Angewandte Improvisation zum Thema : Kommunikation, wenn die Wellenlänge stimmt. Mit viel Humor beschäftigen wir uns mit dem gemeinsamen Flow. Wie er ensteht, welche Vorteile er bringt und welche Energie von ihm ausgeht. Gerne teilen – es sind noch Plätze frei… LG Wolfgang Boy