Am Montag, 24.04.2023 gehen wir beim pme Familienservice mit der Serie #mindest upgrade – Resilienz: Magie oder Wissenschaft in die zweite Runde.
Neben Tipps zur Stärkung von Resilienz und positiver Grundeinstellung, stellen wir einige Übungen und unser Trainingsprogramm vor, das in der kommenden Woche startet.
Mein und sicher auch Eurer Höhepunkt wird sicherlich die Gästin sein, die ich für Euch in dieser Woche eingeladen habe. Powerfrau Eva Thiel (Speakerin, Coach, Improvisations-Künstlerin…) von der Improschule Clamotta aus Köln wird über den Zusammenhang zwischen Charisma und Resilienz sowie von Ihrer spannenden Arbeit berichten.
Anmeldungen sind noch bis Montag Vormittag möglich.
VA_81907 mindset upgrade 2.0 – Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft? Referent: Wolfgang Boy Gästin: Eva Thiel Montag, 24.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Mehr Infos gibt und zur Anmeldung geht es hier:
Termin passt nicht? Kein Problem! Kund:innen des pme Familienservice haben 14 Tage lang die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzuschauen.
Ich freue mich auf Euch!
Mit besten Grüßen Wolfgang Boy ZAI-Trainer für Angewandte Improvisation
Am kommenden Montag startet beim pme Familienservice die große Veranstaltungs-Serie #mindset upgrade 2023.
Jeder spricht davon, wie wichtig Resilienz und positive Grundeinstellung sind.
Aber, was ist das eigentlich? Kann man das trainieren? Funktioniert das? Kann das was?
Wir prüfen einmal genauer, was es mit Resilienz und positiver Grundeinstellung auf sich hat. Werden wir durch Resilienztraining wirklich stärker? Steigert Resilienztraining wirklich unsere Gelassenheit? Was haben Achtsamkeit und Humor mit Resilienz zu tun? Kann so etwas ernstes wie Resilienzträing Spaß machen?
Und vor allem: Sind wir nach dem Resilienztraining wirklich immer gut gelaunt – tanzen den ganzen Tagen lachend durch die Straßen – wird unser Leben dauerhaft rosarot ???
In den ersten beiden Teilen klären wir die alles entscheidende Frage „Resilienz – Magie oder Wissenschaft?“.
Dazu habe ich mir richtig tolle Fachmenschen eingeladen.
Am 17.04.2023 besucht uns Superbrain und pme Neuroexperte Mario Müller. Er wird über seine Erfahrungen mit Resilienztraining und über sein Buch „Die Kunst des Nichtdurchdrehens“ berichten.
In der Woche danach, am 24.04.2023, werde ich die wunderbare Eva Thiel, Gründerin der Clamotta-Improschule und Expertin für Charisma begrüßen. Sie wird von Ihrer spannenden Arbeit erzählen und sicherlich einige Tipps mitbringen.
Und ab 08.05.2023 gehen wir dann in das aktive, virtuelle Training. In kleinen Gruppen werden wir gemeinsam vor der Kamera Resilienz und positive Grundeinstellung trainieren. Mit Humor, Herz und Verstand – achtsam, gelassen und motivierend.
Ich freue mich schon riesig. Und Ihr?
Liebe Grüße Wolfgang Boy ZAI®-Trainer– Coach – Referent
Hier noch einmal die Termine im Überblick:
VA_81905 #mindset upgrade 1.0 – Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft? Referent: Wolfgang Boy Gast: Mario Müller Montag, 17.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr Mehr Infos / zur Anmeldung: https://www.familienservice.de/veranstaltungen?bnr=VA_81905
VA_81907 #mindset upgrade 2.0 – Positive Grundeinstellung: Magie oder Wissenschaft? Referent: Wolfgang Boy Gästin: Eva Thiel Montag, 24.04.2023 von 18:30 bis 19:30 Uhr
VA_81908 #mindset upgrade 3.0 – Jetzt wird trainiert ! Resilienztraining mal anders! Trainer: Wolfgang Boy Montag, 08.05.2023 bis Montag 19.06.2023 Jeweils Montags von 18:30 bis 20:00 Uhr virtuell über ZOOM
Termine sind einzel buchbar;: Montag, 08.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81909 Montag, 15.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81910 Montag, 22.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81911 Montag, 29.05.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81912 Montag, 05.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81913 Montag, 12.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81914 Montag, 19.06.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr – VA_81915
Der pme Familienservice bietet selbstverständlich neben Formaten mit Angewandter Improvisation eine Menge anderer intessante Veranstaltungen an. Alle Webinare / Vorträge werden aufgezeichnet und stehen 14 Tage lang online zur Verfügung. Die ErlebnisWorkShops werden nicht aufgezeichnet, da wir in einem sicheren und humorvollen Rahmen gemeinsam vor der Kamera aktiv sind.
Einige Highlights aus Köln im Februar:
VA_80424 Warum legt Oma ihre Brille in den Kühlschrank? Kindern Demenz erklären Referentin: Carina Betzing Mittwoch, 01.02.2023 von 20:00 bis 21:00 Uhr virtuell über GoToWebinar
VA_80451 Willkommen im Hier und Jetzt Ein aktiver ErlebnisWorkShop zu Stärkung von Entspannung, Achtsamkeit und Fokus für einen klaren Kopf und mehr Gelassenheit Trainer: Wolfgang Boy Montag, 13.02.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr virtuell über ZOOM
VA_80425 Compassionate Parenting with non-Violent Communication You will receive an overview on how non-violent communication can help in understanding one’s own as well as the children’s needs and to stay connected with each other Referentin: Linda Mentner Dienstag, 14.02.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr virtuell über GoToWebinar
VA_80447 Happiness Anchor – Eine aktive Fantasiereise „Durch den Schnee“ Inspiriert durch das NLP-Ankern gehen wir mit Elementen aus Embodiment, Meditation, Progr.Muskelentspannung, TCM und AI auf eine Fantasiereise zu unseren positiven Erinnerungen. Trainer: Wolfgang Boy Mittwoch, 15.02.2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr virtuell über GotToWebinar
VA_81246 Stärkung und Resilienz – Praktische Übungen für Ihren Alltag Wir fokussieren uns auf einfache und effektive Übungen der Resilienz, bauen damit unsere psychische Widerstandsfähigkeit auf und stärken Gelassenheit und Stresskompetenz. Referentin: Julia Stoller Dienstag, 21.02.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr virtuell über GoToWebinar
Ab kommenden Mittwoch möchte ich an drei Abenden meine Begeisterung für die Angewandte Improvisation mit Euch teilen.
Lernt in dieser ErlebnisWorkShop-Reihe die Philosophie und die Trainingsmethoden der Angewandten Improvisation aktiv kennen, schätzen und zu lieben…
Die Übungen der Angewandten Improvisation
reduzieren Hemmung, Ängste und Selbstzweifel
stärken Gelassenheit, Achtsamkeit, Resilienz und Selbstvertrauen
schaffen Verbindungen und motivierende Zustände
fördern Fantasie, Spontaneität und Schlagfertigkeit.
Ich lade Euch ein, in aktiven Übungen die Philosophie der Angewandten Improvisation nach Keith Johnstone kennen zu lernen. Erlebt, wie wir diese Philosophie in den beruflichen und privaten Alltag einfließen lassen können.
Wie sieht bunte Kommunikation aus?
Wie reduzieren wir Stress und Unbehagen mit Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen?
Wie begegnen wir den täglichen Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit?
Wie stärken und nutzen wir unsere Ressourcen?
Wie bringen wir Humor und Wertschätzung ins tägliche Leben?
Wie stärken wir unser Wohlbefinden?
Neben aktiven Übungen werden wir uns in einem humorvollen, sicheren und wertschätzenden Rahmen intensiv austauschen.
Der grobe Ablaufplan lässt Platz für Eure Ideen, Anregungen, Fragen und Übungen zu Euren Wunschthemen:
Für Mitarbeiter:innen und Kund:innen des pme Familienservice ist die Teilnahme kostenlos, sobald diese pme Dienstleistung im Leistungspaket Eures Arbeitgebers enthalten ist. Ich informieren Euch gerne.